Die Geschichte der Festungen von Ischia beginnt in der neunten Jahrhundert und ist mit der häufigen Invasionen der sarazenischen Piraten verbunden. Aber die Festungen, wie wir sie heute sehen, erschienen erst im 16. Jahrhundert.

GESCHICHTE VON TORRE TORONE
Der Torone-Turm ist eine der Festungen von Forio auf der Insel Ischia und wurde im Jahr 1534 vollständig aus grünem Tuffstein erbaut. Die Position des Turms ist strategisch wichtig. Erstens da er sich direkt am Meer befindet. Daher dient er als erste Verteidigungsfestung an Land. Zweitens ist das Zentrum der Stadt Forio sehr nah, was dem Turm die Bevolkerung leicht zugänglich macht. Im Falle eines Angriffs sie konnten schnell hinter seinen Mauern verstecken. Der Torone Turm hat eine vorteilhafte Position, auch weil er neben zwei anderen Aussichtstürmen liegt, was es ermöglicht, mit Lichtsignalen einfach und schnell aus der Ferne zu kommunizieren.
Wie die meisten Türme auf der Insel hat Torone eine zylindrische Form. Seine Wände sind aus Kopfstein gemacht, der mit Mörtel zementiert wurde. Der Turm hat zwei Etagen und auch eine Plattform auf dem Dach, umzäunt mit einer gezahnten Brüstungsmauer. Das Erdgeschoss wurde als Lager für Lebensmittel- und Artillerielager verwendet, und es gab auch einen Regenwassertank. Auf dem zweiten Stock war ein Raum, wo Garnison (etwa zehn Personen) lebte. Sie beobachteten den Ansatz von Feindkräften und waren dafür verantwortlich, den Inselbewohnern ein Alarmsignal zu geben und die Verteidigung der Insel vorzubereiten. Die Plattform auf dem Dach des Turms war mit vier Bronzekanonen ausgestattet, die aufgrund der runden Form des Turms von allen Seiten Schutz gewährten.
Dragut
Zahlreiche barbarische Raubzüge von Piraten beeinflussten die Geschichte des Turms und der gesamten Insel. Einer der tragischsten Überfälle war die Invasion des Piraten Dragut, einem Freund des berühmten Piraten Barbarossa. Dragut wurde wegen seiner Wildheit und Zerstörungskraft als „Sturm der Meere“ bezeichnet. Im Juni 1544 drang Dragut auf die Insel ein und der Schaden war enorm: Mehr als zweitausend Menschen starben und die Insel wurde vollständig erobert. Der Sturm der Meere konnte den Turm von Torone erobern, er hat sogar für einige Zeit im Turm gelebt.
Torone Turm heute
Heute befindet sich der Torone Turm in Privatbesitz, aber seine Türen stehen Touristen häufig während der Inselferien offen.
Viele Besucher und diejenigen, die im Turm übernachtet haben, mitteilen, dass sie die Präsenz und den Atem des Piraten Dragut spürten!
Das Leben im Turm ist nicht nur eine einzigartige Erfahrung und Gelegenheit, in die Geschichte des Piraten Dragut einzutauchen, sondern auch eine angenehme Bekanntschaft mit dem „Geist“ des Turms! Lesen Sie hier weiter-> Unser Gast
Oder kehren Sie zur Hauptseite zurück.